Sofa-Berater
  • Sofa-Bezüge
    • Die 15 wichtigsten Lederarten
    • Anilinleder – Das beste Leder für dein Sofa?
    • Vom Leder zum Sofabezug
    • So findest du den richtigen Sofastoff!
    • Verschiedene Stoffarten für Sofastoffe
  • Sofa-Typen
    • Ostfriesensofa
    • Chesterfield Sofa
    • Ottomane, Recamiere & Chaiselongue
  • Pflege
    • Flecken auf dem Sofa entfernen
    • Sofa reinigen – 7 schnelle Tipps
    • Polsterreinigung vom Profi
  • Einrichtungstipps
    • 10 Sofa Hersteller im Marken-Check
    • Die großen 5 Farben für Sofas
    • 5 Beispiele wie du dein Sofa platzierst
  • Kaufberatung
    • 15 Tipps für den Sofakauf
    • Sofa auf Raten kaufen
    • Wieviel sollte ein Sofa kosten?
    • Modernes Sofa günstig kaufen
    • Hundesofa – Lieblingsplatz für Vierbeiner
    • Sofa bei Westwing kaufen
    • Sitztiefe und Sitzhöhe
  • Wissen
    • Die Wellenunterfederung
    • Sex auf dem Sofa
    • Sofa neu beziehen – Lohnt es sich?
    • Die Nosagfederung
    • Diolenabdeckung – kurz erklärt
    • Unterschied zwischen Sofa und Couch
    • Lichtechtheit von Sofastoffen
    • Herstellung eines Sofas
    • Geschichte der Stoffherstellung
    • Lederherstellung
    • Gütesiegel und ihre Bedeutung
    • Sofa – Lexikon
  • Shop
    • Big Sofas
    • Wohnlandschaften
    • Kindersofas
    • Schlafsofas
    • Chesterfield Sofas
Sofa-Berater

Informationen über Sofas & Polstermöbel

Sofa-Berater
  • Sofa-Bezüge
    • Die 15 wichtigsten Lederarten
    • Anilinleder – Das beste Leder für dein Sofa?
    • Vom Leder zum Sofabezug
    • So findest du den richtigen Sofastoff!
    • Verschiedene Stoffarten für Sofastoffe
  • Sofa-Typen
    • Ostfriesensofa
    • Chesterfield Sofa
    • Ottomane, Recamiere & Chaiselongue
  • Pflege
    • Flecken auf dem Sofa entfernen
    • Sofa reinigen – 7 schnelle Tipps
    • Polsterreinigung vom Profi
  • Einrichtungstipps
    • 10 Sofa Hersteller im Marken-Check
    • Die großen 5 Farben für Sofas
    • 5 Beispiele wie du dein Sofa platzierst
  • Kaufberatung
    • 15 Tipps für den Sofakauf
    • Sofa auf Raten kaufen
    • Wieviel sollte ein Sofa kosten?
    • Modernes Sofa günstig kaufen
    • Hundesofa – Lieblingsplatz für Vierbeiner
    • Sofa bei Westwing kaufen
    • Sitztiefe und Sitzhöhe
  • Wissen
    • Die Wellenunterfederung
    • Sex auf dem Sofa
    • Sofa neu beziehen – Lohnt es sich?
    • Die Nosagfederung
    • Diolenabdeckung – kurz erklärt
    • Unterschied zwischen Sofa und Couch
    • Lichtechtheit von Sofastoffen
    • Herstellung eines Sofas
    • Geschichte der Stoffherstellung
    • Lederherstellung
    • Gütesiegel und ihre Bedeutung
    • Sofa – Lexikon
  • Shop
    • Big Sofas
    • Wohnlandschaften
    • Kindersofas
    • Schlafsofas
    • Chesterfield Sofas
  • Kurz erklärt

Die Nosagfederung – ausführliche Erklärung mit Beispielen.

  • Ein Kommentar
  • 4 Minuten Lesezeit
Was ist die Nosagfedererung

INHALTSVERZEICHNIS

  • Warum heißt sie Nosagfederung?
  • Aus welchem Material besteht diese Federart und wie wird sie verbaut?
  • Einsatzbereich und Vorteile
  • Für wen ist die Nosagfederung geeignet?
  • Welche Federung ist am besten für Sofas?
    • Sehr einfach: Sofaaufbau mit Sperrholzplatte anstatt Federung
    • Einfach: Aufbau eines Sofas mit Nosagfederung
    • Hochwertig: Sofa mit Nosagfederung und Federkern
    • Sehr hochwertig: Sofa mit Boxspringfedern
  • Sofa mit Nosagfederung reparieren
    • Ersatzfeder-Set
    • Spannhilfe für Nosag Federn
    • Scharnierklammern für Nosag Wellenfedern
    • Harpunennägel zur Befestigung der Scharnierklammern

Da steht es: dein Lieblingssofa. Schick sieht es aus, die Größe passt auch und der Bezugsstoff ist hochwertig. Äußerlich ist also alles prima. Aber was ist eigentlich mit den inneren Werten? Leider lässt sich ein Sofa ja nicht so einfach aufschneiden oder auseinander bauen um die verbauten Materialien, wie z.B. die Nosagfederung, zu erkennen. Hier kannst du dich nur auf die Herstellerangaben und die Fachkompetenz des Verkäufers verlassen.

Nachfolgend geben wir dir detaillierte Informationen zur Nosagfederung und zu weiteren häufig verbauten Federungen. Einige Beispiele verschiedener Sofaaufbauten bringen Licht ins Dunkel.

Warum heißt sie Nosagfederung?

Die Nosagfederung wird häufig auch als Wellenunterfederung bezeichnet. Manchmal auch als Schlangenfeder. Aufgrund ihrer typischen Wellenform trägt sie ihren Namen. Der Begriff „No sag“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „nicht (durch-)hängend“.

Aus welchem Material besteht diese Federart und wie wird sie verbaut?

Eine Nosagfederung wird aus gehärtetem Federstahldraht gefertigt und dem Sofa-Hersteller auf Rolle geliefert. Eine Mindeststärke gibt es nicht. Je hochwertiger und dicker der Draht desto formstabiler und korrosionsbeständiger ist er. Eine dünne Nosagfederung wird häufig in günstigen Sofas verbaut.

Bevor die Federung eingebaut wird, werden spezielle Halterungen als Aufnahme an die Unterseite des Sofas genagelt oder getackert. Diese bestehen meist aus Metall. Teilweise werden auch Plastikhalterungen verbaut. Der Federdraht wird mit Hilfe eines Seitenschneiders entsprechend lang von der Rolle abgenommen und auf einer Seite in die Halterung eingehängt. Mit entsprechendem Werkzeug wird er auf der gegenüberliegenden Halterung unter Spannung in die Halterung eingehängt.

Wenn alle Nosagfederungen eingebaut sind, wird eine Filzschicht darüber gelegt. Sie schützt später das Polstermaterial gegen Reibung und Verrutschen zwischen die einzelnen Federstränge.

Einsatzbereich und Vorteile

Die Nosagfederung kommt als Unterfederung im Sitzbereich bei Sofas und Stühlen zum Einsatz. Manchmal auch im Rückenbereich. Hier werden jedoch häufiger textile Gurtsysteme verwendet.

Ein großer Vorteil der Wellenunterfederung ist ihre Haltbarkeit und Formstabilität. Punktueller Druck, wie er beim Sitzen entsteht, kann besser verteilt werden. Außerdem kann über das Spannen des Wellendrahtes der Härtegrad der Sitzflächen eingestellt werden. Weitere Federschichten und ein hochwertiger Schaumstoff tragen zu einem hohen Sitzkomfort bei.

Für wen ist die Nosagfederung geeignet?

Die Nosagfederung ist grundsätzlich für diejenigen geeignet, die Wert auf perfekten Sitzkomfort legen. Besonders ältere Menschen und Menschen mit Bandscheibenproblemen werden die unterschützende Wirkung dieser Federart zu schätzen wissen.

Welche Federung ist am besten für Sofas?

Die Nosagfederung dient als Unterspannung. Das bedeutet, dass sie direkt auf die Holzkonstruktion gesetzt wird. Darüber werden häufig verschiedene weitere Federsysteme und Schaumstoffe verbaut.

Wichtig für hochwertigen Sitzkomfort sind natürlich auch hochwertige Materialien. Das bedeutet, dass hochwertiger Draht für die Konstruktion der Federsysteme verwendet wird. Auch die verwendeten Schäume für die Polsterfläche sollten ein hohes Raumgewicht besitzen.

Wir stellen sehr einfache bis sehr hochwertige Polsteraufbauten vor.

Sehr einfach: Sofaaufbau mit Sperrholzplatte anstatt Federung

Sofaquerschnitt: Schaumstoff auf einer Sperrholzplatte
Auf der Sperrholzplatte befindet sich ein einfacher Schaumstoff

Der simpelste Aufbau kommt ohne Federung aus. Auf die Holzkonstruktion, die dem Sofa seine Form gibt, wird einfach eine Sperrholzplatte geschraubt. Darauf wird anschließend ein Schaumstoffelement geklebt. Häufig ist dieser Schaumstoff von einfacher Qualität mit einem sehr geringen Raumgewicht. Der Sitzkomfort und die Formstabilität eines solchen Sofas ist eher minderwertig.

Einfach: Aufbau eines Sofas mit Nosagfederung

Sofaquerschnitt: Schaumstoff auf einer Nosagfederung
Die Nosagfederung bringt ein angenehmeres Sitzgefühl

Statt der Sperrholzplatte wird hier eine Nosagfederung auf die Holzkonstruktion gesetzt. Die einzelnen, wellenförmigen Drähte werden dazu über die kürzere Seite des Sofas in Haken aus Metall oder Plastik gespannt und fixiert. Über dieser Wellenunterfederung wird eine Schicht aus Filz oder ähnlichem Material gelegt um den darauf verbauten Schaumstoff gegen Reibung und Verrutschen in die Federlage zu schützen.

Hochwertig: Sofa mit Nosagfederung und Federkern

Sofaquerschnitt: Schaumstoff auf Federkern und Nosagfederung
Auf der WellenUnterfederung ist ein federkern eingebaut

In der nächst höheren Stufe folgt auf die Wellenunterfederung ein Federkern. Beide Federungen werden miteinander verschnürt. Die einzelnen Federn können die punktuellen Belastungen gut verteilen und bieten einen erhöhten Sitzkomfort im Vergleich zum vorherigen Aufbau. Die obere Schicht besteht aus Schaumstoff wie z.B. einem Kaltschaum.

Sehr hochwertig: Sofa mit Boxspringfedern

Sofaquerschnitt: Schaumstoff auf Taschenfedern, Bonellfedern und Nosagfederung
Ein sehr hochwertiger Polsteraufbau: Auf die Unterfederung wurde ein Boxspringaufbau gesetzt. Dieser Besteht aus Bonellfedern und Taschenfedern. Ein hochwertiger Kaltschaum bildet die

Der qualitativ höchste Aufbau besteht aus der schon erwähnten Nosagfederung und einem darüber liegenden Boxspring. Ein Boxspring besteht immer aus mindestens zwei Federschichten. Häufig werden in der unteren Schicht Bonellfedern verbaut. Diese Federn geben dem System die Grundstabilität und sind flächenelastisch. Das bedeutet, dass Sie den Druck der auf dem Sofa sitzenden Personen großflächig verteilen.

Einzelne, in Stofftaschen vernähte Federn, bilden die nächste Schicht des Boxsprings. Ein umlaufender Stahldraht verhindert ein seitliches Verrutschen der einzelnen Federn. Diese Schicht ist punktelastisch. Das bedeutet, dass sich die einzelnen Federn der Kontur des Sitzenden anpassen und ihn entsprechend unterstützen. Die oberste Schicht besteht aus einem hochwertigen Schaumstoff mit einem hohen Raumgewicht.

Sofa mit Nosagfederung reparieren

Wenn das Sofa irgendwann durchhängt bzw. die unterstützende Wirkung der Federn nachlässt, können auch Ungeübte die Federn ersetzen. Die Ersatzfedern für das Sofa, die Couch, Ecksofa oder Sessel können häufig beim örtlichen Raumausstatter oder Polsterer gekauft werden. Dort gibt es auch das benötigte Zubehör wie Halteklammern und Nägel. Nosagfedern gibt es aber auch online bei Amazon zu kaufen.

Ersatzfeder-Set

Nosag-Ersatzfeder-Set
Nosag-Ersatzfeder-Set*

  • stabiler Wellendraht
  • unterschiedliche Längen erhältlich
  • inkl. Halteclips

31,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Spannhilfe für Nosag Federn

Spannhilfe für Nosag-Federn
Spannhilfe für Nosag-Federn*

  • solider Zugriff aus Holz und Stahl
  • leichteres Spannen der Federn

58,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Scharnierklammern für Nosag Wellenfedern

Scharnierklammern für Nosagfedern
Scharnierklammern für Nosagfedern*

  • zur Befestigung der Nosagfedern
  • mit Kunststoff ummantelt
  • Vordere Schenkellänge 15mm
  • hintere Schenkellänge 20mm

5,80 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Harpunennägel zur Befestigung der Scharnierklammern

Harpunennägel
Harpunennägel*

  • gerauter Stift
  • Draht-Ø 2,0 mm
  • Länge 20 mm
  • 100 Stück

6,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ecksofa mit Nosagfederung bei Amazon

Graues Ecksofa mit Nosagfederung
Graues Ecksofa mit Nosagfederung*

  • dunkelgrauem Microvelourstoff
  • Kopf- und Armteilverstellungf
  • Schlaffunktionf
  • Stauraum in der Ottomane
  • Breite: 276 cm
  • Höhe: 81/104 cm
  • Tiefe: 240 cm
  • Sitzhöhe: 44 cm
  • Sitztiefe (mit/ohne Kissen): 56/68 cm
  • Liegefläche: 134 x 193 cm

Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 8.09.2022 um 20:45 Uhr. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.

1 Kommentar
  1. Friedrich Ortwein sagt:
    19. Oktober 2021 um 15:11 Uhr

    Nach einer solchen Erklärung habe ich gesucht. Bei unserem Ecksofa haben sich ohne Fremdeinwirkung mehrere Scharnierklammern (Kunststoff) gelöst. Dadurch haben die Nosagfedern ihre Spannung (und ihren Halt) verloren und haben die untere Stoffabdeckung zerfetzt.
    Wer repariert einen solchen Schaden? Der Verkäufer des Ecksofas verweist auf einen unabhängigen Reparaturdienst, ca. 70 km von unserem Standort entfernt. Welches Gewerk ist bzgl. einer Reparatur anzusprechen?
    Danke für Ihre Hilfe.

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Sofa-Berater
  • Impressum
  • Datenschutz
Informationen über Sofas & Polstermöbel

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.