Sofa-Berater
  • Sofa-Bezüge
    • Die 15 wichtigsten Lederarten
    • Anilinleder – Das beste Leder für dein Sofa?
    • Vom Leder zum Sofabezug
    • So findest du den richtigen Sofastoff!
    • Verschiedene Stoffarten für Sofastoffe
  • Sofa-Typen
    • Ostfriesensofa
    • Chesterfield Sofa
    • Ottomane, Recamiere & Chaiselongue
  • Pflege
    • Flecken auf dem Sofa entfernen
    • Sofa reinigen – 7 schnelle Tipps
    • Polsterreinigung vom Profi
  • Einrichtungstipps
    • 10 Sofa Hersteller im Marken-Check
    • Die großen 5 Farben für Sofas
    • 5 Beispiele wie du dein Sofa platzierst
  • Kaufberatung
    • 15 Tipps für den Sofakauf
    • Sofa auf Raten kaufen
    • Wieviel sollte ein Sofa kosten?
    • Modernes Sofa günstig kaufen
    • Hundesofa – Lieblingsplatz für Vierbeiner
    • Sofa bei Westwing kaufen
    • Sitztiefe und Sitzhöhe
  • Wissen
    • Die Wellenunterfederung
    • Sex auf dem Sofa
    • Sofa neu beziehen – Lohnt es sich?
    • Die Nosagfederung
    • Diolenabdeckung – kurz erklärt
    • Unterschied zwischen Sofa und Couch
    • Lichtechtheit von Sofastoffen
    • Herstellung eines Sofas
    • Geschichte der Stoffherstellung
    • Lederherstellung
    • Gütesiegel und ihre Bedeutung
    • Sofa – Lexikon
  • Shop
    • Big Sofas
    • Wohnlandschaften
    • Kindersofas
    • Schlafsofas
    • Chesterfield Sofas
Sofa-Berater

Informationen über Sofas & Polstermöbel

Sofa-Berater
  • Sofa-Bezüge
    • Die 15 wichtigsten Lederarten
    • Anilinleder – Das beste Leder für dein Sofa?
    • Vom Leder zum Sofabezug
    • So findest du den richtigen Sofastoff!
    • Verschiedene Stoffarten für Sofastoffe
  • Sofa-Typen
    • Ostfriesensofa
    • Chesterfield Sofa
    • Ottomane, Recamiere & Chaiselongue
  • Pflege
    • Flecken auf dem Sofa entfernen
    • Sofa reinigen – 7 schnelle Tipps
    • Polsterreinigung vom Profi
  • Einrichtungstipps
    • 10 Sofa Hersteller im Marken-Check
    • Die großen 5 Farben für Sofas
    • 5 Beispiele wie du dein Sofa platzierst
  • Kaufberatung
    • 15 Tipps für den Sofakauf
    • Sofa auf Raten kaufen
    • Wieviel sollte ein Sofa kosten?
    • Modernes Sofa günstig kaufen
    • Hundesofa – Lieblingsplatz für Vierbeiner
    • Sofa bei Westwing kaufen
    • Sitztiefe und Sitzhöhe
  • Wissen
    • Die Wellenunterfederung
    • Sex auf dem Sofa
    • Sofa neu beziehen – Lohnt es sich?
    • Die Nosagfederung
    • Diolenabdeckung – kurz erklärt
    • Unterschied zwischen Sofa und Couch
    • Lichtechtheit von Sofastoffen
    • Herstellung eines Sofas
    • Geschichte der Stoffherstellung
    • Lederherstellung
    • Gütesiegel und ihre Bedeutung
    • Sofa – Lexikon
  • Shop
    • Big Sofas
    • Wohnlandschaften
    • Kindersofas
    • Schlafsofas
    • Chesterfield Sofas
  • Kaufberatung

Wieviel sollte ein Sofa kosten?

  • 2 Kommentare
  • 4 Minuten Lesezeit
Wieviel sollte ein Sofa kosten?

INHALTSVERZEICHNIS

  • Wieviel sollte ich mindestens für ein Sofa ausgeben?
  • Woran erkenne ich ein hochwertiges Sofa?
  • Gibt es nur günstige Stoffsofas oder ist Leder eine Alternative?
  • Muss ich bei günstigeren Polstermöbeln Abstriche bei der Qualität machen?
  • Kommen günstigere Sofas immer aus Fernost?
  • Muss ich bei einer günstigen Couch Sorge haben, dass sie durch Schadstoffe belastet ist?
  • Welche Gütesiegel sind in Deutschland von Bedeutung?
  • Ist ein teures Sofa immer seinen Preis wert?
  • Warum sollte ich mein Sofa im stationären Möbelhaus kaufen?

Der Kauf eines neuen Sofas richtet sich häufig auch nach dem vorhandenen Budget. Im heutigen Interview mit Kai Büker, Geschäftsführer Interliving Möbel Eilers in Apen geht es um die Frage wieviel man für eine Sofagarnitur ausgeben muss bzw. sollte. Auch die Daseinsberechtigung des stationären Möbelhandels wird thematisiert.

Hallo Herr Büker. Bitte stellen Sie sich kurz vor.

Mein Name ist Kai Büker, bin 56 Jahre und seit über 30 Jahren als einer von 4 Geschäftsführern bei Interliving Möbel Eilers tätig. Wir sind ein Vollsortimentshaus mit Möbeln, Küchen und einer großen Boutique auf ca. 20.000 qm. Derzeit arbeiten 110 Mitarbeitern in unserem Haus.

Unser Möbelhaus finden Sie in Apen, im schönen Ammerland zwischen Leer und Oldenburg. Unser Familienunternehmen besteht seit 1909. Heute führen wir es bereis in der 5. Generation.

Wieviel sollte ich mindestens für ein Sofa ausgeben und muss eine gute Couch immer teuer sein?

Die Preisgestaltung der Sofahersteller ist von einigen Faktoren abhängig. Sitzkomfort, Materialzusammenstellung und Herkunftsland sind die Rädchen über die der Preis eines Sofas festgelegt wird. Häufig spielt auch der Markenname eine Rolle.

In unserem Möbelhaus kann der Kunde Einzelsofas in Stoff bereits ab etwa 700 € kaufen. Ledersofas beginnen im Preisbereich ab 1000 €. Eckgarnituren bzw. Winkelgruppen in Stoff gibt es ab 1000 € und mit einem Lederbezug ab 1500 €.

Für orthopädisch geformte Garnituren und Sofas mit Funktionen, muss man deutlich mehr Geld ausgeben.

Woran erkenne ich ein hochwertiges Sofa und auf welche Bauteile und Materialien sollte ich besonders achten?

Im Möbelhandel erkennt man hochwertige Polstermöbel meistens am Preis. Die höheren Kosten können mit einer hochwertigeren Materialzusammensetzung begründet werden. Bezüge, Polster- und Federmaterialen sind bei teureren Sofas von besserer Qualität. Gerade bei Funktionssofas sollte auf die Hochwertigkeit der mechanischen Bauteile geachtet werden.

Ein weiteres Indiz für hochwertige Polstermöbel ist das Gütezeichen „Das goldene M“. Es kann dem Verbraucher als zuverlässige Orientierungshilfe beim Kauf neuer Möbel dienen. Produkte, die dieses Gütesiegel tragen, wurden von einem unabhängigen Institut auf Herz und Nieren überprüft. 

Gibt es nur günstige Stoffsofas oder ist Leder in diesem Preissegment eine Alternative?

Wer auf den Preis achten muss und eher im unteren Preissegment kauft, wird auf ein Sofa mit Stoffbezug zurückgreifen. Echtledergarnituren sind im Verhältnis zur baugleichen Stoffgarnitur ca. 30% – 50% teurer.

Wieviel sollte ein Sofa kosten?
Echtledergarnituren sind etwa 30% bis 50% Teurer als baugleiche SToffsofas.

Muss ich bei günstigeren Polstermöbeln Abstriche bei der Qualität machen?

Nein, nicht zwangsläufig. Auch bei günstigeren Importgarnituren gibt es schon gute Qualität. Allerdings ist es hier wichtig, genau hinzuschauen. Im Zweifel hilft hier der Fachberater weiter.

Kommen günstigere Sofas immer aus Fernost?

Die Importgarnituren, also häufig Garnituren im unteren bis mittleren Preissegement, kommen aus Polen, Ungarn, Tschechien und Weißrussland.

Muss ich bei einer günstigen Couch Sorge haben, dass sie durch Schadstoffe belastet ist? Gibt es Qualitätsnormen die jedes Sofa erfüllen muss?

Nein, hier sind die Zweifel häufig nicht gerechtfertigt. Die Herstellung der meisten Garnituren die wir importieren, erfolgt nach ähnlichen Standards wie in Deutschland. Polstergarnituren unterliegen zusätzlich der Kennzeichnungspflicht. Mit dem Gütezeichen RAL-GZ 430/4 werden die festgelegten Qualitätskriterien der Herstellung gekennzeichnet bzw. überwacht.

Welche Gütesiegel sind in Deutschland von Bedeutung und was sagen sie aus?

Durch das bereits o.g. Gütesiegel „Das goldene M“ wurden hohe Standards geschaffen. Bei, häufig auch unangemeldeten, Besuchen der Produktionsstätten, werden diese kontrolliert.

Wieviel sollte ein Sofa kosten?
Hochwertige Polstermöbel erkennt man häufig an Gütesiegeln.

Der blaue Engel ist ein Gütesiegel für die Einhaltung der Standards, die zu einem gesunden Wohnen beitragen. Der Fokus liegt im Polsterbereich auf emissionsarmer Herstellung sowie geringem Schadstoffgehalt.

Ist ein teures Sofa immer seinen Preis wert?

Nach den Erfahrungen mit den Polstergarnituren aus unserem Haus, kann ich diese Frage ganz klar mit Ja beantworten. Ein höherer Preis ist mit besserer Qualität und/oder besserem Design verbunden.

Heutzutage ist es einfach ein Sofa online zu kaufen. Warum sollte ich es trotzdem im stationären Möbelhaus kaufen?

Der Möbelkauf ist Vertrauenssache und fängt mit einer guten Beratung an. Dieser Satz mag vielleicht etwas abgedroschen klingen, hat inhaltlich jedoch seine Berechtigung.

Nur der Fachhandel bietet eine individuelle Beratung. Im Dialog mit dem Kunden kann der Verkäufer auf Vor- und Nachteile, Maße und Raumsituation, Lebensgewohnheiten, Budget, Sitzgewohnheiten und funktionelle Wünsche an die Garnitur eingehen. Außerdem kann sich der Kunde direkt vor Ort von Sitzkomfort und Qualität überzeugen. 

Ein weiterer Nachteil des Online-Handels ist der verschwenderische Umgang mit unseren Ressourcen. Häufige Retouren, verbunden mit der Abholung (ggf. Abbau), Verpackung und Kraftstoffverbrauch, hinterlassen einen bedenklich hohen ökologischen Fußabdruck.

Vielen Dank für das Interview.

Möbel Eilers in Apen
Das Möbelhaus Eilers in Apen bei Westerstede

www.moebel-eilers.de

2 Kommentare
  1. Dietrich Bachmann sagt:
    26. August 2020 um 22:41 Uhr

    Danke für die Gedanken über den Sofakauf. Wir suchen neue Möbel und ein Sofa liegt auch auf der Wunschliste. Der Sitzkomfort ist uns wichtig, aber so ist der Preis. Wir werden uns diese Tipps bei der Suche merken.

  2. Evelyn Fahrian sagt:
    3. Februar 2021 um 10:44 Uhr

    Ressourcen verbrauche ich auch, wenn ich von Möbelhaus zu Möbelhaus fahre, um das passende Möbelstück zu finden und es mir später dann liefern lassen muss
    Aber was unbedingt immer wieder ein Vorteil ist, man kann Vorort direkt Probe sitzen

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Sofa-Berater
  • Impressum
  • Datenschutz
Informationen über Sofas & Polstermöbel

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.