4 große Online-Shops im Vergleich
Ein Sofa auf Raten zu kaufen schafft finanziellen Freiraum. Dadurch kann die Kaufentscheidung häufig erleichtert werden. Die Gesamtsumme des Sofas wird dann über einen vereinbarten Zeitraum abbezahlt. Die Belastung des Haushaltsbudgets fällt dadurch deutlich geringer aus da die monatlichen Raten auf deine finanziellen Möglichkeiten abgestimmt werden.
Durch diese Möglichkeit musst du nicht zwingend das billigere Sofamodell wählen, das dir nur so halbgut gefällt. Auch das teurere Lieblingssofa ist jetzt in greifbarer Nähe.
Allerdings sind beim Ratenkauf auch einige Dinge zu beachten.
In nachfolgender Tabelle haben wir 4 große Onlineshops miteinander verglichen.
- Eine bessere Ansicht auf mobilen Geräten erhältst du im Querformat
- Ein Klick auf das jeweilige Logo bringt dich direkt in den Shop
Online-Shops im Vergleich in denen du dein Sofa auf Raten kaufen kannst
Übrigens: auch dem stationären Möbelhandel solltest du beim Kauf deines Sofas eine Chance geben.
Vorraussetzungen für den Ratenkauf
Für den Ratenkauf deines Sofas musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen:
- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
- Von dir als Käufer wird die volle Geschäftsfähigkeit verlangt.
- Du musst einen festen Wohnsitz in Deutschland haben.
- Deine Bonität muss positiv sein. Das wird über die Schufa oder auch vom Anbieter intern geprüft.
- Deine Rechnungsadresse und die Lieferadresse müssen identisch sein.
- Manchmal wird eine Gehaltsabrechnung verlangt.
Was kostet es ein Sofa auf Raten zu kaufen?
Der Kauf eines Sofas in mehreren Teilbeträgen über einen vereinbarten Zeitraum kann durchaus teuer werden. Denn anders als bei Krediten, schwanken die Angebote von Anbieter zu Anbieter stark. Die Zinsen können hier durchaus deutlich über 10% liegen. Rechne dir doch einfach mal aus, ob du den Mehrbetrag bezahlen möchtest.
Ein Rechenbeispiel für den Ratenkauf:
Kosten für das Sofa (Kreditbetrag): 2.500 €
Zinssatz: 8%
Laufzeit der Ratenzahlungen: 24 Monate
Monatliche Rate: 113,07 €
Gesamtkosten: 2.713,68 €
Mehrkosten durch Ratenzahlung: 213,68 €
Die Alternative zum Ratenkauf: Der Kleinkredit
Bei vielen Banken kannst du inzwischen einen Kleinkredit bekommen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Du kannst frei entscheiden, wo du dir dein neues Sofa kaufst. Du bist also nicht auf die Ratenzahlungsmöglichkeiten des einen Händlers angewiesen. Außerdem sind die Zinsen für Kleinkredite meistens deutlich niedriger als die Zinsen für den Ratenkauf.
Frag doch mal bei deiner Hausbank nach einem Kleinkredit oder informiere dich über Vergleichsportale wie smava.de
Letzte Aktualisierung am 8.09.2022 um 20:45 Uhr. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.